Worüber ich schreibe und erzähle

„Gefühle sind keine Fakten.“
Die Erzählphilosophie bringt Gefühle zum Ausdruck, prüft sie und übersetzt sie in verständliche, umsetzbare Gedanken. Kurz, in diesem Blog schreibe ich über das Leben und über das, was dahinterliegt: Gedanken, Begegnungen, Brüche, Erkenntnisse.

Denken mit Geschichten.

Sprechen mit Sinn.

Handeln mit Haltung.

Und ja: mit Freude.

Klärend sprechen

Warum Reden nicht immer gleich hilft, aber Verstehen immer wirkt

Sage was du denkst, ohne zu verletzen

Der Unterschied vom Zu- und Hinhören

Dieser Blog ist mein Denkraum.
rhetorikhaus ist meine Wirkstätte. Was hier entsteht, findet dort Anwendung. Und was ich dort lehre, reflektiere ich hier in meinem Blog.


Lesen, hören und erleben


Netzwerken ist Charaktersache!

Netzwerken | Werte | Charakter | Kommunikation

Sie kommen, lesen und wollen verkaufen!
Wieder ist es passiert. Eine Anfrage blinkt auf: „Sie haben ein spannendes Profil und vieles, was darin steht, deckt sich mit meinen Interessen oder Themen.“ „Gerne würde ich mich mit Ihnen vernetzen!“

Weiterlesen »

Zeit haben vs. Zeit nehmen

Zeit | Entschleunigung | Klarheit

Wie häufig hört man die Aussage: „Ich habe keine Zeit!“ oder „Mir fehlt es einfach nur an Zeit!“ Doch stimmen diese Aussagen und ist das wirklich so? oder heißt es (und sicher/vielleicht ohne böse Absicht)  in Wirklichkeit:  Ich nehme mir keine Zeit … für dich, dein Anliegen oder Thema!

Weiterlesen »

Sich Zeit nehmen, heißt das Leben spüren

Gedanke | Impuls | Generationen |

In unserer modernen Welt gilt es oft als Zeichen von Erfolg, keine Zeit zu haben. Ein 12-Stunden-Tag wird fast zu einem Statussymbol, und man reiht sich nicht selten in diese Geschäftigkeits-Kategorie ein. Das Paradoxon: Insgeheim bewundern wir jene, die Zeit haben oder sich diese bewusst nehmen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen »

Mentale TABS schließen

Lebensgestaltung | Stressbewältigung | Achtsamkeit | Kommunikation | 

Gastbeitrag von Dr. Christine Thiel

Nach der Arbeit abschalten

„Entspann dich doch einfach mal“ – wer kennt diesen wohlgemeinten Ratschlag nicht, der sich oft mehr wie ein Schlag denn ein Rat anfühlt. Als wäre es so einfach. Stattdessen tigere ich rastlos umher, und wenn ich mich schon nicht entspannen kann, dann will ich wenigstens etwas Nützliches tun. 

Weiterlesen »

Sunder warumbe - ohne Warum

Impuls | Weisheit | Motivation

Wie oft fragen wir: Was ist Ihr WARUM? oder auch gerne mal abgeändert: Was ist Ihr WOZU? Muss das immer sein? Inspiriert von Meister Eckhart und dem daraus entstandenen Lied von Konstantin Wecker möchte ich Sie zum TUN motivieren – dem TUN ohne Warum und Wozu! 

Weiterlesen »

Schlagfertigkeit - will ich nicht!

Rhetorik | Stilmittel | Wertschätzung | Souveränität |

𝘿𝙚𝙧 𝙑𝙚𝙧𝙨𝙪𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙚𝙩𝙬𝙖𝙨 𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚𝙣 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙖𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜 

Warum ich Schlagfertigkeit nicht für stark halte - und welche kleine Technik dennoch Wirkung zeigt. Ein Impuls zum innehalten

Weiterlesen »

Hör-BAR

Empathisch gradheraus!

  • einfach
  • zeitgemäß
  • alltagstauglich

Da werden Ihre Ohren aber Augen machen!

Kommunikation | Erzählphilosophie - Storytelling next Level | Gedanken 


rhetorikhaus seit 1993 Inhouse-Seminare

Adresse

Trettlachstr. 1A
91301 Forchheim

Telefon

+49 151 626 00 773